
Betriebswirtschaftliche
Analysen
-
Wirtschaftlichkeitsberechnungen für Abteilungen, Fachbereiche
u. den Gesamtbetrieb,
-
Implementierung operativer Controllingverfahren
(u.a. Budgetierung, Gemeinkostensteuerung, Kennzahlensysteme),
-
Entwicklung strategischer Controllinginstrumente
(u.a. Port-Folio-Analyse, Stärken-Schwächen-Szenario),
-
Konsolidierungsmanagement bzw. Sanierungsberatung.
|
Projekt-
und Einrichtungsentwicklung
-
Erstellung von Konzeptionen (inkl. öffentlicher
Ausschreibungen, z.B. Agentur für Arbeit, ESF, Stiftungen),
-
Erstellung von Finanzierungsplänen u. Begleitung bei
Budgetverhandlungen,
Akquise, Beantragung und Abwicklung von (zusätzlichen)
öffentlichen Fördermitteln,
-
Entwicklung anforderungsgerechter Einrichtungsstrukturen
und Schnittstellenmanagement.
|
Betriebs-
und Organisationsentwicklung
Strategische Analysen zur inner- u. außerbetrieblichen Situation,
Konzeptentwicklung für innovative Handlungsfelder,
Aufzeigen u. Implementierung von Handlungsansätzen
zur betrieblichen Aufbau- u. Ablauforganisation,
Umstrukturierungsmaßnahmen u. Ausgliederungsprozesse,
Implementierung von Gemeinkostenmanagement,
-
Existenzgründungsberatung
(inkl. Rechtsform, Steuern, Businessplanung, Finanzierung).
|
Öffentliche
Mittelvergabe und Strukturentwicklung
-
Ist-Analyse und Bewertung bestehender Förderstrukturen
(u.a. zur Kinderbetreuung u. Altenhilfe),
-
Erstellung wissenschaftlich fundierter Berichte/Konzepte
als Basis nachhaltiger Versorgungsstrukturen,
-
Aufzeigen von Ansätzen zur möglichst effizienten und
gerechten Mittelvergabe,
-
Implementierung anforderungsgerechter Förderstrukturen,
-
Erstellung von Konzeptionen im Bereich Familie, Bildung
u. Soziales.
|
| |
|